Wofür wir stehen
Don Bosco begleitet Kinder und Jugendliche, die in schwierigen Lebenssituationen aufwachsen. Wir sind an ihrer Seite – ermutigend, fördernd und unterstützend. Unser Ziel ist es, ihre Fähigkeiten und Talente zu entdecken und zu stärken, damit sie ihren Weg in ein selbstbestimmtes Leben gehen können. Die weltweite Don Bosco Gemeinschaft verbindet der Glaube an die Jugend und die gemeinsame Mission, junge Menschen auf ihrem Lebensweg zu begleiten.
Don Bosco in ZahlenEin weltweites Netzwerk
Warum wir handelnDamit das Leben junger Menschen gelingt

Für Kinder und Jugendliche in Not
Wir sind für Kinder da, die am Rand der Gesellschaft stehen: für jene, die in Armut und Gewalt aufwachsen, für Kinder, die Ausbeutung erleben, die auf der Flucht groß werden müssen oder in gesellschaftlich ausgegrenzten Gruppen leben.
Unser Anspruch ist klar: Wir lassen sie nicht allein, sondern öffnen Türen für Schutz, Bildung und neue Chancen. Wir geben Hoffnung, wo Perspektiven fehlen, und begleiten sie Schritt für Schritt in ein besseres Leben.
Wie wir helfen
Don Bosco ist eine weltweite Gemeinschaft, die direkt vor Ort wirkt. Ob als Ordensleute, Mitarbeitende, Ehrenamtliche oder Freiwillige – wir packen dort an, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Bildung, Betreuung, Sport und kreative Angebote fördern Kinder und Jugendliche nicht nur in Wissen und Fähigkeiten, sondern auch in Persönlichkeit, Selbstvertrauen und sozialen Kompetenzen. Wir bleiben an ihrer Seite, auch unter schwierigen Bedingungen, und stärken sie darin, Verantwortung zu übernehmen und Vertrauen in sich selbst und andere zu entwickeln.
Schwerpunkte unserer ArbeitWas wir tun
Bildung an die Ränder bringen
Wir ermöglichen Kindern und Jugendlichen Bildung auch dort, wo sonst kaum Chancen bestehen – in Armenvierteln, auf der Flucht oder in schwer erreichbaren Regionen.
Kinder vor Ausbeutung schützen
Weltweit sind Kinder von Ausbeutung bedroht – durch Kinderarbeit, sexuelle Gewalt oder bewaffnete Konflikte. Wir setzen uns dafür ein, ihre Rechte zu schützen und ihnen sichere Orte zum Aufwachsen zu schenken.
Kindern ein sicheres Zuhause schenken
Straßenkinder und Kinder aus prekären Familiensituationen finden bei Don Bosco Schutz, Geborgenheit und neue Perspektiven. Denn ein Zuhause ist weit mehr als ein Dach über dem Kopf – es ist ein Ort der Geborgenheit und Gemeinschaft.
Kinder in Kriegs- und Krisensituationen unterstützen
In Kriegen, auf der Flucht oder nach Katastrophen brauchen Kinder besonderen Halt. Wir bieten schnelle Hilfe, sichere Zufluchtsorte und Begleitung, damit Hoffnung auch in den schwierigsten Zeiten nicht verloren geht.
Kinder vor Ausgrenzung bewahren
Armut, Behinderung, Diskriminierung oder Ungleichheit dürfen kein Kind vom Leben ausschließen. Don Bosco fördert Teilhabe und Chancengerechtigkeit – damit jedes Kind gesehen und gestärkt wird.
Familien stärken
Der beste Ort für Kinder ist ihre eigene Familie. Deshalb begleiten und unterstützen wir Familien in schwierigen Situationen, beraten sie und helfen, dass Kinder zu Hause sicher und geborgen aufwachsen können.
Unser Ursprung
Die Arbeit von Don Bosco hat ihren Ursprung im Turin des 19. Jahrhunderts. Dort begegnete Johannes Bosco – Priester, Seelsorger und Pädagoge – Jugendlichen, die durch Armut und Industrialisierung auf der Straße lebten. Er nahm sie ernst, schenkte ihnen Vertrauen und eröffnete neue Chancen. Aus diesen Begegnungen entstanden die ersten Oratorien: Orte der Geborgenheit und Gemeinschaft, des Lernens, Spielens und Glaubens. Daraus entwickelten sich später Schulen, Ausbildungszentren und Wohnheime. Bis heute ist unsere Arbeit geprägt vom Wirken Johannes Boscos: Werte vermitteln, Selbstvertrauen stärken und jungen Menschen Perspektiven eröffnen.
Du hast noch Fragen?FAQ zum Spendenlauf
Der Spendenlauf ist eine Benefizaktion von Luke Kelly, Extremsportler und Mitglied der Kelly Family. Er läuft 700 Kilometer von München nach Turin, um auf die Situation von Straßenkindern in Nairobi aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln. Die begleitende YouTube-Serie wird voraussichtlich ab März 2026 veröffentlicht.
Der Spendenlauf ist ein gemeinsames Projekt von Luke Kelly, der Don Bosco Mission Bonn und der Medienagentur Tapehouse Productions. Unterstützt wird das Projekt u.a. von unserer Partnerorganisation Don Bosco Mondo e.V. sowie der RTL Stiftung „Wir helfen Kindern e.V.“.
Am wirkungsvollsten kannst du Luke durch eine Geldspende unterstützen – jeder Betrag hilft. Die Spenden werden für die Erstversorgung von Straßenkindern, sichere Unterkünfte und Bildungsangebote eingesetzt. Zusätzlich kannst du die Aktion in sozialen Netzwerken teilen oder im eigenen Umfeld darauf aufmerksam machen.
Die Don Bosco Mission Bonn ist für die Verwaltung und Verbuchung deiner Spende zuständig. Sie leitet die Mittel direkt an die Projektpartner in Nairobi weiter. In den Don Bosco Einrichtungen in Nairobi erhalten Straßenkinder und benachteiligte Kinder und Jugendliche Mahlzeiten, ein sicheres Zuhause, Bildung und pädagogische Begleitung. Mit einer Spende trägst du aktiv dazu bei, Kindern neue Perspektiven und Chancen für die Zukunft zu eröffnen.
Don Bosco ist der Name eines weltweiten Netzwerks, das sich in über 130 Ländern für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzt. Namensgeber ist der italienische Priester, Seelsorger und Pädagoge Johannes Bosco (1815–1888), der sein Leben den benachteiligten Kindern und Straßenkindern widmete. Um dieses Anliegen weiterzutragen, gründete er den Orden der Salesianer Don Boscos. Heute steht der Name Don Bosco für eine weltweite Gemeinschaft aus Salesianern, Don Bosco Schwestern, Freiwilligen, Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen, die sich im Geist Don Boscos für den Schutz, die Bildung und die Zukunftsperspektiven von Kindern in Not engagieren.