Ein Zufall, der alles veränderte
Manchmal beginnt eine große Reise mit einem kleinen Moment. Für Luke war es die Begegnung mit einem Laufpartner, der ihm von Don Bosco erzählte. Was als Gespräch unter Sportlern begann, wurde zum Wendepunkt. Erst später entdeckte Luke, dass Don Bosco schon lange mit seiner eigenen Familie verbunden war: Sein Großvater verehrte Johannes Bosco als Lieblingsheiligen. Aus Neugier wurde Begeisterung – und aus Begeisterung der Wunsch, selbst aktiv zu werden.
Lukes Reise nach KeniaOktober 2022

Begegnungen, die bewegten
Im Oktober 2022 reiste Luke nach Nairobi und besuchte die Don Bosco Einrichtung für Straßenkinder. Dort erlebte er hautnah, wie Jugendliche nach Jahren auf der Straße wieder Hoffnung schöpfen und Schritt für Schritt ein neues Leben beginnen. In Spielen, Gesprächen und sportlichen Aktivitäten spürte Luke die Kraft, die entsteht, wenn Kinder den Glauben an sich selbst zurückgewinnen – und entschlossen aufbrechen in eine ungewisse, aber hoffnungsvolle Zukunft.
Erfahre mehr darüber, wie Straßenkinder ihren Weg in ein neues Leben finden – und wie Don Bosco sie dabei unterstützt.
Botschafter für Don Bosco
Luke besuchte die Don Bosco Einrichtung für Straßenkinder in Kenia und nach seiner Reise war für ihn klar: Diese Erfahrungen dürfen nicht ungehört bleiben. Zurück in Deutschland berichtet er an Schulen über das Leben der Straßenkinder in Nairobi, organisiert Spendenläufe und inspiriert junge Menschen, sich solidarisch zu zeigen. Aus diesen ersten Schritten wurde ein langfristige Partnerschaft – heute ist Luke Botschafter für Don Bosco. Sein Leitgedanke ist klar: Oft sind es die kleinen Gesten, die große Veränderungen möglich machen.
Unterstütze Luke bei seinem Spendenlauf!Du erhältst ein persönliches Autogramm als Dank
Der nächste Schritt
Jetzt steht Luke vor seiner größten Herausforderung: dem Spendenlauf von München nach Turin – 700 Kilometer über Alpenpässe, Täler und Grenzen hinweg. Diese Etappen sind mehr als ein sportliches Ziel: Sie sind ein Symbol. Luke läuft, um sichtbar zu machen, wie viel Mut und Kraft in jedem Kind steckt – so wie er es bei den Straßenkindern in Nairobi erlebt hat. Sein Lauf will bewegen: im Geiste von Mitgefühl, Solidarität und Zusammenhalt.
Du hast noch Fragen?FAQ zum Spendenlauf
Der Spendenlauf ist eine Benefizaktion von Luke Kelly, Extremsportler und Mitglied der Kelly Family. Er läuft 700 Kilometer von München nach Turin, um auf die Situation von Straßenkindern in Nairobi aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln. Die begleitende YouTube-Serie wird voraussichtlich ab März 2026 veröffentlicht.
Der Spendenlauf ist ein gemeinsames Projekt von Luke Kelly, der Don Bosco Mission Bonn und der Medienagentur Tapehouse Productions. Unterstützt wird das Projekt u.a. von unserer Partnerorganisation Don Bosco Mondo e.V. sowie der RTL Stiftung „Wir helfen Kindern e.V.“.
Am wirkungsvollsten kannst du Luke durch eine Geldspende unterstützen – jeder Betrag hilft. Die Spenden werden für die Erstversorgung von Straßenkindern, sichere Unterkünfte und Bildungsangebote eingesetzt. Zusätzlich kannst du die Aktion in sozialen Netzwerken teilen oder im eigenen Umfeld darauf aufmerksam machen.
Die Don Bosco Mission Bonn ist für die Verwaltung und Verbuchung deiner Spende zuständig. Sie leitet die Mittel direkt an die Projektpartner in Nairobi weiter. In den Don Bosco Einrichtungen in Nairobi erhalten Straßenkinder und benachteiligte Kinder und Jugendliche Mahlzeiten, ein sicheres Zuhause, Bildung und pädagogische Begleitung. Mit einer Spende trägst du aktiv dazu bei, Kindern neue Perspektiven und Chancen für die Zukunft zu eröffnen.
Don Bosco ist der Name eines weltweiten Netzwerks, das sich in über 130 Ländern für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzt. Namensgeber ist der italienische Priester, Seelsorger und Pädagoge Johannes Bosco (1815–1888), der sein Leben den benachteiligten Kindern und Straßenkindern widmete. Um dieses Anliegen weiterzutragen, gründete er den Orden der Salesianer Don Boscos. Heute steht der Name Don Bosco für eine weltweite Gemeinschaft aus Salesianern, Don Bosco Schwestern, Freiwilligen, Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen, die sich im Geist Don Boscos für den Schutz, die Bildung und die Zukunftsperspektiven von Kindern in Not engagieren.